Diskussion:EMS
Kapazitätserhöhungen und Numerus clausus sind "zwei Paar Schuhe"
In der Presse wurde angekündigt, dass die Ausbildungskapazitäten für Humanmedizin erhöht werden. Der Ausbau der klinischen Ausbildungskapazitäten, über den weitgehender Konsens herrscht, ist teuer. Ohne starke Unterstützung durch den Bund können die Trägerkantone der betroffenen Universitäten diese Zusatzkosten nicht übernehmen. Die Erhöhung der Ausbildungskapazitäten ist an einen Ausbau der Klinikkapazitäten gebunden (Patienten bzw. Betten, Technik, Betreuungskapazität), denn die Ausbildungsqualität darf nicht sinken. Zwischen 2007 und 2012 sind die Aufnahmekapazitäten für Humanmedizin gesamtschweizerisch schon um 16% erhöht worden, in den Universitäten mit NC zwischen 2006 und 2012 sogar um 19.6%. Die Nachfrage nach Medizinstudienplätzen folgt einer eigenen Logik, weil Medizin offenbar immer attraktiver wird. 2012 mussten 1618 Personen abgewiesen werden - wenn 200 Plätze mehr zur Verfügung stünden, wäre die Nachfrage immer noch deutlich grösser als das Studienplatzangebot. -- KDH 08:10, 28. Sep. 2012 (CEST) |