Portables Testen
Inhaltsverzeichnis
Ablauf im Überblick
Am Administrationsplatz werden die Aufträge vorbereitet und auf einen USB-Stick kopiert. Man transferiert dann den USB-Stick zur Person, die zu diagnostizieren ist. Diese steckt den USB-Stick an ihrem PC ein und startet eine Applikation, wo nach der Anmeldung die vorgesehenen Tests bearbeitet werden. Nach Abschluss wird der USB-Stick wieder zurücktransferiert und am Administrationsplatz eingelesen. Das Ergebnis steht dort zur Verfügung. Ob man die Sticks per Post versendet oder in einem eigenen Testraum in PC einsteckt, ist dabei gleich. Technisch steht Portable Testing für HTS 4.5 oder HTS WE Commander zur Verfügung - also immer, wenn ein lokales Programm installiert ist.
USB-Stick als mobiler Testing Server
Ein USB-Stick wird als mobiler Testing Server verwendet. Es werden auf jeden Stick alle aktuell für Portable Testing vorbereiteten Aufträge geladen. So bleiben Sie flexibel, welche USB-Stick Sie welcher Person geben. Beispiel: Sie haben 5 Aufträge vorbereitet, wollen 5 Personen testen. Sie bereiten 5 USB-Sticks vor und geben jeder Person einen. Die Identifikation, welche Person welchen Auftrag bearbeitet, erfolgt durch die spezielle Anmeldeinformation, die Sie der Person übermitteln.
Ablauf im Detail
Auftragsvorbereitung
Synchronisieren der USB-Sticks
- USB-Stick vor dem Vorbereiten des Auftrages einstecken. Auf die richtige Erkennung und Zuordnung zu einem Laufwerk achten.
- Werden mehrere Aufträge vorbereitet, USB-Stick vor dem Vorbereiten des letzten Auftrages einstecken (so wird nur einmal synchronisiert)
- Synchronisieren erfolgt automatisch. Nach dem Synchronisieren wird der USB-Stick automatisch ausgeworfen und kann entfernt werden. Die Anzeige "Es wurde kein USB-Stick gefunden" ist in dem Falle normal.
- Sollen weitere USB-Sticks vorbereitet werden, Stick einstecken und Registerkarte "USB-Sticks synchronisieren" wählen. Dann erfolgt wiederum die Synchronisierung.und der Datentröger wir wiederum atomatisch ausgeworfen.